Der HEV Kanton Bern unterstützt – im Gegensatz zur Regierung – den vorliegenden Prüfauftrag. Die Untergrenze von 60% vom Marktmietwert ist im Kanton Bern nicht bezüglich jeder Liegenschaft stringent…
Eigentümer werden heute bei einer Enteignung von Kulturland unterschiedlich behandelt und entschädigt, je nachdem ob eine Enteignung nach eidgenössischem oder kantonalem Recht durchgeführt werden. Bei…
Vom deutschen «Garten-Schriftsteller und Garten-Philosophen» Karl Foerster (1874 - 1970) stammt die Redewendung «Natur redet eine wunderbare Sprache». Weniger gesprochen, aber vermutlich umso mehr…
Zur Senkung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen des Gebäudeparks Schweiz setzt die Politik statt auf Förderung zunehmend auf regulatorische Eingriffe.
Die Senkungen des Leitzinssatzes der Nationalbank haben nun verzögert auch zu einer Reduktion des Referenzzinssatzes für die Mieten um ein Viertelprozent geführt. Mit Wirkung ab dem 4. März 2025…